Vay treibt die Mobilität voran und bringt mit NVIDIA DRIVE AGX fortschrittliche Automobillösungen auf den Asphalt

by Calisa Cole

Vay ist ein in Berlin ansässiger Anbieter von Technik für Fernfahrfunktionen (Teledriving) in Automobilen und bietet einen alternativen Ansatz für autonomes Fahren an.

Über die App des Unternehmens kann ein Benutzer ein Auto „rufen“ und ein professionell ausgebildeter Teledriver fährt das Fahrzeug dann per Fernzugriff zum Standort des Kunden. Sobald das Fahrzeug eintrifft, kann der Benutzer manuell damit fahren.

Nach Beendigung der Fahrt kann der Benutzer den Verleih in der App beenden und an einem sicheren Ort anhalten, um das Fahrzeug abseits des Verkehrsflusses zu verlassen. Es ist nicht notwendig, das Fahrzeug zu parken, da der Teledriver das Parken übernimmt oder das Fahrzeug zum nächsten Kunden fährt.

Dieses System bietet nachhaltige Mobilität von Kunde zu Kunde mit dem einzigartigen Vorteil, dass ein menschlicher Fahrer das Fahrzeug in Echtzeit fernsteuert.

Die Technik von Vay basiert auf der zentralisierten Rechenplattform NVIDIA DRIVE AGX, auf der das NVIDIA DriveOS-Betriebssystem für sichere, KI-definierte autonome Fahrzeuge ausgeführt wird.

Diese Techniken ermöglichen es den Flotten von Vay, große Mengen an Kamera- und anderen Fahrzeugdaten „über die Luft“ (Over The Air, OTA) zu verarbeiten. Die Echtzeit-Video-Streaming-Funktionen von DRIVE AGX mit geringer Latenz bieten ein verbessertes Situationsbewusstsein für Teledriver, während das Automobilanwendungs-Design Zuverlässigkeit unter allen Fahrbedingungen sicherstellt.

„Durch die Kombination der innovativen Fernfahrfunktionen von Vay mit der fortschrittlichen KI und Rechenleistung von NVIDIA DRIVE AGX setzen wir einen neuen Standard für ferngesteuerte Fahrzeuge“, so Justin Spratt, Chief Business Officer bei Vay. „Diese Zusammenarbeit hilft uns, sichere, zuverlässige und zugängliche fahrerlose Optionen auf den Markt zu bringen und bietet eine anpassungsfähige Lösung, die jetzt, und nicht erst in Jahren, in realen Umgebungen eingesetzt werden kann.“

Video-Streaming in hoher Qualität

Der fortschrittliche Technologie-Stack von Vay umfasst NVIDIA DRIVE AGX Software, die hinsichtlich Latenz und Rechenleistung optimiert wurde. Durch die Nutzung von NVIDIA GPUs, die speziell für autonomes Fahren entwickelt wurden, kann das Teledriving-System des Unternehmens hochauflösende Video-Feeds in Echtzeit verarbeiten und übertragen und dem Teledriver so selbst in komplexen Umgebungen ein kritisches Situationsbewusstsein bereitstellen. Im Notfall kann das Fahrzeug sich selbstständig sicher zum Stillstand bringen.

„Vay setzt in Zusammenarbeit mit NVIDIA einen neuen Standard für fahrerlose Technik“, sagte Bogdan Djukic, Mitbegründer und Vice President of Engineering, Teledrive Experience und Autonomy bei Vay. „Wir sind stolz darauf, nicht nur die Bereitstellung von ferngesteuerten und autonomen Fahrzeugen zu beschleunigen, sondern auch die Grenzen des Machbaren im städtischen Transport, in der Logistik und darüber hinaus zu erweitern und so die Mobilität für Unternehmen und Kommunen zu transformieren.“

Neugestaltung der Mobilität mit Teledriving

Die Technik von Vay ermöglicht es professionell ausgebildeten Teledrivern, Fahrzeuge von spezialisierten Teledrive-Stationen aus zu steuern, die mit branchenüblichen Steuerelementen wie Lenkrad und Pedalen ausgestattet sind.

Die Teledriver des Unternehmens befinden sich während der Fahrt in einer extrem realitätsnahen Umgebung. Verkehrsgeräusche wie beispielsweise von Noteinsatzfahrzeugen und anderen Warnsignalen werden über Mikrofone an die Kopfhörer des Fahrers übertragen. Kamerasensoren reproduzieren die Umgebung des Fahrzeugs und übertragen sie mit minimaler Latenz an die Bildschirme der Teledrive-Station. Die Fahrzeuge können mit Geschwindigkeiten von bis zu 42 km/h fahren.

Die Technik von Vay löst auf effektive Weise komplexe Edge-Anwendungsfälle unter menschlicher Aufsicht und erhöht die Sicherheit bei gleichzeitiger Senkung von Kosten und Entwicklungsaufgaben.

Vay ist Mitglied von NVIDIA Inception, einem Programm, das KI-Startups bei der Markteinführung mit Fachwissen und Technik unterstützt. Letztes Jahr war Vay das erste und einzige Unternehmen in Europa, das ein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen per Teledriver gefahren hat, ohne Sicherheitsfahrer.

Seit Januar betreibt Vay seine kommerziellen Dienste in Las Vegas. Das Startup ist kürzlich eine Partnerschaft mit Bayanat eingegangen, einem Anbieter von KI-gestützten geodatenbasierten Lösungen, und arbeitet mit der in Belgien ansässigen Mitfahragentur Ush und Poppy sowie dem französischen Automobilhersteller Peugeot zusammen.

Im Oktober kündigte Vay eine Investition von 34 Mio. USD der Europäischen Investitionsbank an, die dem Unternehmen dabei helfen wird, seine Technik in ganz Europa einzuführen und sein Entwicklungsteam zu erweitern.

Erfahren Sie mehr über die NVIDIA DRIVE Plattform.