KI wird Ihnen zur Seite stehen: Start-up im Bereich psychische Gesundheit verbessert die Beziehungen zwischen Therapeuten und Klienten

Keine Untertitel gefunden
by Isha Salian

Die Hälfte der Weltbevölkerung wird an einer psychischen Störung leiden. Laut der Weltgesundheitsorganisation beträgt die durchschnittliche Anzahl von Fachkräften im Bereich psychische Gesundheit pro 100.000 Einwohner jedoch nur 13.

Um diese Ungleichheit – die zwischen Ländern mit hohem und niedrigem Einkommen um das 40-Fache variieren kann – zu beseitigen, bietet ein in Madrid ansässiges Start-up den Therapeuten KI-Tools an, um die Bereitstellung von psychischen Gesundheitsdiensten zu verbessern.

Therapyside, ein Mitglied des NVIDIA Inception-Programms für innovative Start-ups, stärkt seine Online-Therapieplattform mit Inferenz-Microservices von NVIDIA NIM. Diese KI-Microservices dienen als virtuelle Assistenten und zur Aufzeichnung von Notizen, sodass sich Therapeuten auf den Kontakt mit ihren Kunden konzentrieren können.

„In einem therapeutischen Umfeld ist eine starke Allianz zwischen dem Therapeuten und dem Klienten das A und O“, sagt Alessandro De Sario, Gründer und CEO von Therapyside. „Wenn sich ein Therapeut auf die Sitzung konzentrieren kann, ohne sich Gedanken über Notizen zu machen, kann er viel schneller eine Ebene des Vertrauens und der Verbindung erreichen.“

Für die Therapeuten und Klienten, die sich für die Testphase dieser KI-Tools entschieden haben, übernimmt ein Spracherkennungsmodell die Transkription ihrer Gespräche. Ein umfangreiches Sprachmodell fasst die Sitzung in klinischen Notizen zusammen und spart den Therapeuten Zeit. So können sie mit mehr Klienten sprechen und effizienter arbeiten. Ein anderes Modell unterstützt einen virtuellen Assistenten mit dem Namen Maia, der die Fragen von Therapeuten mithilfe von Retrieval-Augmented Generation (RAG) beantworten kann.

Therapyside beabsichtigt, im Laufe der Zeit weitere Funktionen hinzuzufügen, z. B. die Unterstützung für zusätzliche Sprachen und eine Offline-Version, mit der persönliche Therapiesitzungen transkribiert und zusammengefasst werden können.

„Wir haben gerade erst die Tür geöffnet“, sagte De Sario. „Wir wollen das Tool noch viel leistungsfähiger machen, damit es administrative Aufgaben wie die Kalenderverwaltung und die Patientennachsorge übernehmen oder Therapeuten an Themen erinnern kann, die sie in einer bestimmten Sitzung behandeln sollten.“

KI im Einsatz: Verbesserung der Beziehungen zwischen Therapeuten und Klienten

Therapyside wurde 2017 gegründet und arbeitet mit rund 1.000 lizenzierten Therapeuten in Europa zusammen, die Beratungen in Englisch, Italienisch und Spanisch anbieten. Bis heute wurden über die virtuelle Plattform mehr als 500.000 Therapiesitzungen abgeschlossen.

Die KI-Tools des Unternehmens sind derzeit im Rahmen eines Beta-Programms verfügbar. Therapeuten, die sich für eine Teilnahme entscheiden, können ihre Klienten einladen, sich für die KI-Funktionen zu entscheiden.

„Es ist unglaublich hilfreich, über eine personalisierte Zusammenfassung mit einer Transkription zu verfügen, die die wichtigsten Punkte aus jeder Sitzung, die ich mit meinen Patienten habe, hervorhebt“, sagte Alejandro A., einer der am Beta-Programm teilnehmenden Therapeuten. „Ich war angenehm überrascht von der Fähigkeit, die wichtigsten Bereiche zu identifizieren, auf die man sich bei jedem Patienten konzentrieren sollte.“

Screen capture of Therapyside session with transcription running live

Ein KI-Modell für die Spracherkennung kann Live-Transkriptionen von Sitzungen erfassen.

Die Therapeuten, die das Tool getestet haben, bewerteten die Transkriptionen und Zusammenfassungen als äußerst präzise. Dadurch konnten sie sich auf das Zuhören konzentrieren, ohne sich Gedanken über Notizen zu machen.

„Die Wiederholungen ermöglichen es mir, in meinen Sitzungen ganz bei den Klienten zu sein“, sagt Maaria A., eine weitere Therapeutin, die am Beta-Programm teilnimmt.

Während der Sitzungen teilen die Klienten Details über ihre Lebenserfahrungen mit, die in den KI-gesteuerten Transkriptionen und Zusammenfassungen festgehalten werden. Der RAG-basierte Maia von Therapyside stellt eine Verbindung zu diesen Ressourcen her: So können sich Therapeuten schnell an Kleinigkeiten wie den Namen der Geschwister eines Klienten erinnern oder verfolgen, wie sich die wichtigsten Herausforderungen eines Klienten im Laufe der Zeit entwickelt haben. Diese Informationen können Therapeuten dabei helfen, individuellere Fragen zu stellen und eine bessere Unterstützung zu bieten.

„Maia ist ein wertvolles Tool, wenn man sich ein wenig festgefahren fühlt“, sagte Maaria A. „Ich habe Kunden auf der ganzen Welt, und Maia hilft mir, mich daran zu erinnern, wo sie leben. Und wenn ich Maia bitte, Übungen vorzuschlagen, mit denen die Klienten ihr Selbstwertgefühl steigern können, hilft mir das, Ressourcen zu finden, die ich ihnen senden kann. Und das spart Zeit.“

Screen capture of a therapist Q&A with the Maia virtual assistant

Maia kann die Fragen der Therapeuten auf der Grundlage von Sitzungsprotokollen und -zusammenfassungen beantworten.

Bitte beachten Sie: KI-Microservices ermöglichen eine einfache Bereitstellung

Die KI-Pipeline von Therapyside läuft auf NVIDIA-Grafikprozessoren in einer sicheren Cloud-Umgebung und basiert auf NVIDIA NIM, einer Reihe von benutzerfreundlichen Microservices, die die Bereitstellung von KI beschleunigen.

Für die Transkription nutzt die Pipeline NVIDIA Riva NIM-Microservices, zu denen NVIDIA Parakeet gehört, eine rekordverdächtige Modellfamilie, um eine hochpräzise automatische Spracherkennung zu ermöglichen. Flowchart illustrating Therapyside's AI pipeline

Sobald das Transkript abgeschlossen ist, wird der Text von einem NIM-Microservice für die Open-Source-KI-Modelle der Llama 3.1-Familie von Meta verarbeitet, um eine Zusammenfassung zu generieren, die der klinischen Anamnese des Kunden hinzugefügt wird.

Der virtuelle Assistent Maia, der auch einen Llama 3.1 NIM Microservice nutzt, greift auf diese klinischen Aufzeichnungen über eine RAG-Pipeline zu, die auf NVIDIA NeMo Retriever NIM-Microservices basiert. RAG-Techniken ermöglichen es Unternehmen, KI-Modelle mit ihren privaten Datensätzen zu verbinden, um kontextuell genaue Antworten zu liefern.

Therapyside plant, Maia mit Funktionen auszustatten, die spezifische therapeutische Methoden unterstützen, wie z. B. kognitive Verhaltenstherapie und psychodynamische Therapie. Das Team integriert außerdem NVIDIA NeMo Guardrails, um die Sicherheit der Tools weiter zu erhöhen.

Kimberly Powell, Vice President of Healthcare bei NVIDIA, wird in einer Keynote-Rede auf der HLTH, einer Konferenz, die vom 20. bis 23. Oktober in Las Vegas stattfindet, über Therapyside und andere Innovatoren im Gesundheitswesen sprechen.

Erfahren Sie mehr über NVIDIA Inception und starten Sie mit NVIDIA NIM-Microservices unter ai.nvidia.com.