
Das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) in Deutschland erhält einen neuen Supercomputer, der im Vergleich zu SuperMUC-NG, dem aktuellen LRZ-Hochleistungscomputer, etwa… Zum Artikel
Das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) in Deutschland erhält einen neuen Supercomputer, der im Vergleich zu SuperMUC-NG, dem aktuellen LRZ-Hochleistungscomputer, etwa… Zum Artikel
JUPITER – Europas erster Exascale-Supercomputer – ist am Jülich Supercomputing Centre offiziell live gegangen. Der heute bei der Einweihung in Jülich vorgestellte Supercomputer JUPITER beschleunigt innovative Anwendungen. Basierend auf der… Zum Artikel
Das Vereinigte Königreich ist offiziell in die oberste Liga der globalen KI-Infrastruktur aufgestiegen – und startet groß. Bei der Eröffnungszeremonie im BriCS (Bristol Centre for Supercomputing) wurde heute der Isambard-AI… Zum Artikel
Im Rahmen der GTC Paris, die parallel zur VivaTech, der größten Technologieveranstaltung Europas, stattfand, überbrachte Jensen Huang, Gründer und CEO von NVIDIA, eine klare Botschaft: Europa führt KI nicht nur… Zum Artikel
Seit der Veröffentlichung von CUDA im Jahr 2006 hat NVIDIA die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz und des beschleunigten Computings vorangetrieben – und die jüngste TOP500-Liste der weltweit leistungsstärksten… Zum Artikel
Seit ihrer Einführung hat die NVIDIA Hopper-Architektur die KI- und High-Performance-Computing-Landschaft (HPC) verändert und hilft Unternehmen, Forschern und Entwicklern, die komplexesten Herausforderungen der Welt mit höherer Leistung und größerer Energieeffizienz… Zum Artikel