
Physische KI eröffnet neue Möglichkeiten an der Schnittstelle von autonomer Technik und Robotik und beschleunigt insbesondere die Entwicklung… Zum Artikel
Physische KI eröffnet neue Möglichkeiten an der Schnittstelle von autonomer Technik und Robotik und beschleunigt insbesondere die Entwicklung… Zum Artikel
Die Entwicklung autonomer Fahrzeuge (AVs) wird durch drei verschiedene Computer ermöglicht: NVIDIA DGX-Systeme für das Trainieren des KI-basierten Stacks im Rechenzentrum, NVIDIA Omniverse, das auf NVIDIA OVX-Systemen ausgeführt wird, zur… Zum Artikel
Führende globale Transportunternehmen – darunter die Hersteller von Pkw, Lkw, Robotertaxis und autonomen Liefersystemen – setzen auf die NVIDIA DRIVE AGX Plattform und KI, um die Zukunft der Mobilität zu… Zum Artikel
Ein neues NVIDIA DRIVE AI Systems Inspection Lab wird Partnern aus dem Technologieumfeld der Automobilindustrie dabei helfen, sich mit den sich entwickelnden Industriestandards für die Sicherheit autonomer Fahrzeuge zurechtzufinden. Das… Zum Artikel
Vay ist ein in Berlin ansässiger Anbieter von Technik für Fernfahrfunktionen (Teledriving) in Automobilen und bietet einen alternativen Ansatz für autonomes Fahren an. Über die App des Unternehmens kann ein… Zum Artikel
Seit dem Anbruch des Computerzeitalters ist die Industrie so sehr mit gespeicherten Daten überschwemmt worden, dass die meisten davon nie genutzt werden. Diese Daten werden auf etwa 120 Zettabytes geschätzt… Zum Artikel
Die Branche des autonomen Fahrens ist geprägt von rasanten technologischen Fortschritten und der Notwendigkeit der Standardisierung von Richtlinien, um die Sicherheit sowohl von autonomen Fahrzeugen (AVs) als auch deren Interaktion… Zum Artikel