Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag ist Teil von Ab ins Omniverse, einer Serie, die untersucht, wie Künstler, Entwickler und Unternehmen Workflows mit neuesten Fortschritten in OpenUSD und NVIDIA Omniverse neu gestalten können.
Industrielle Digitalisierung treibt Innovationen im Automobilbereich voran.
Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage der Branche nach nahtlosen, vernetzten Fahrerlebnissen hat SoftServe, ein führender Anbieter von IT-Beratung und digitalen Diensten, mit Continental, einem führenden deutschen Automobilzulieferer, zusammengearbeitet, um den Industrial Co-Pilot zu entwickeln. Das ist ein virtueller Agent mit generativer KI, der es Ingenieuren ermöglicht, Wartungsabläufe effizienter zu gestalten.
SoftServe hilft Fertigungsunternehmen wie Continental dabei, Betriebsabläufe weiter zu optimieren, indem das Framework Universal Scene Description (OpenUSD) in Lösungen für virtuelle Fabriken integriert wird, die auf Grundlage der NVIDIA Omniverse-Plattform entwickelt wurden. Ein Beispiel dafür ist Industrial Co-Pilot.
OpenUSD bietet Unternehmen die Flexibilität und Erweiterbarkeit, die sie benötigen, um das ganze Potenzial der digitalen Transformation zu nutzen, Abläufe zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern. Omniverse ist eine Plattform mit APIs, Software Development Kits und Diensten, die es Entwicklern ermöglichen, OpenUSD und NVIDIA RTX-Rendering-Technologien bequem in vorhandene Softwaretools und Simulations-Workflows zu integrieren.
Die Vorteile von OpenUSD nutzen
Der Industrial Co-Pilot von SoftServe und Continental vereint generative KI und immersive 3D-Visualisierung, um Teams in Fabriken dabei zu helfen, die Produktivität bei der Wartung von Ausrüstung und Produktionslinien zu erhöhen. Mit dem Copiloten können Ingenieure Produktionslinien sowie die Leistung einzelner Stationen oder Fertigungsflächen überwachen.
Außerdem können sie mit dem Copiloten interagieren, um Ursachenanalysen durchzuführen, und erhalten Schritt-für-Schritt-Arbeitsanweisungen und -Empfehlungen, was den Dokumentationsaufwand verringert und Wartungsverfahren vereinfacht. Es wird erwartet, dass diese Fortschritte zu einer Steigerung der Produktivität und einer Reduzierung des Wartungsaufwands und der Ausfallzeiten um 10 % beitragen werden.
In einem kürzlichen Livestream der Omniverse-Community hat Benjamin Huber, der bei Continental für fortschrittliche Automatisierung und Digitalisierung im Geschäftsbereich Benutzererlebnis verantwortlich ist, die Bedeutung der Zusammenarbeit des Unternehmens mit SoftServe und der Einführung von Omniverse hervorgehoben.
Die Omniverse-Plattform stellt Entwicklern von Continental und SoftServe die Tools bereit, die sie für die Entwicklung einer neuen Generation von KI-gestützten industriellen Anwendungen und Diensten benötigen. Durch die Auflösung von Datensilos und Förderung plattformübergreifender Zusammenarbeit mit OpenUSD unterstützen Entwickler von SoftServe und Continental Ingenieure dabei, über verschiedene Disziplinen und Systeme hinweg nahtlos zusammenzuarbeiten. Das fördert die Effizienz und Innovationen in allen Prozessen.
„Alle Ingenieure können, unabhängig davon, mit welchem Tool sie arbeiten, Daten in OpenUSD verwandeln und dann aus einer Disziplin mit einer anderen bzw. von einem Tool zum anderen austauschen“, so Huber.
Diese Meinung wurde von Vasyl Boliuk, Senior Lead and Test Automation Engineer bei SoftServe, bestätigt. Er berichtete, wie es OpenUSD und Omniverse – zusammen mit anderen NVIDIA-Technologien wie NVIDIA Riva, NVIDIA NeMo und NVIDIA NIM-Mikrodiensten – Teams bei SoftServe und Continental ermöglicht haben, angepasste große Sprachmodelle zu entwickeln und mit neuen 3D-Workflows zu verbinden.
„OpenUSD erlaubt es uns, unseren Anwendungen alle Attribute oder Metadaten hinzuzufügen, die wir benötigen“, meinte er.
Boliuk, Huber und andere Vertreter von SoftServe und Continental nahmen am Livestream teil, um mehr über das Potenzial dieser OpenUSD-basierten Lösungen zu erzählen. Sehen Sie sich die Wiederholung an:
Durch den Einsatz von innovativen Technologien und die Förderung von Zusammenarbeit tragen SoftServe und Continental zur Umgestaltung der Automobilproduktion bei.
Tauchen Sie ein in die Welt von OpenUSD
Sehen Sie sich On-Demand-Vorträge von SoftServe und Continental bei der NVIDIA GTC an, um mehr über ihre Lösungen für virtuelle Fabriken zu erfahren und das Entwickeln mit OpenUSD in NVIDIA Omniverse zu erleben:
- Transformation der Fabrikplanung und Fertigungsabläufe in digitalen Mega-Anlagen
- Erste Schritte mit generativer KI und OpenUSD für industrielle Metaverse-Anwendungen
Erfahren Sie mehr über die neuesten Technologien, die die nächste industrielle Revolution vorantreiben, indem Sie sich die COMPUTEX-Keynote von NVIDIA-Gründer und CEO Jensen Huang am Sonntag, 2. Juni, um 19.00 Uhr (Zeitzone Taiwan) ansehen.
Sehen Sie sich eine neue Videoreihe an, in der gezeigt wird, wie OpenUSD 3D-Workflows verbessern kann. Weitere Ressourcen zu OpenUSD finden Sie im Forum der Alliance for OpenUSD und auf der AOUSD-Website.
Legen Sie los mit NVIDIA Omniverse, indem Sie die kostenlose Standardlizenz herunterladen. Greifen Sie auf OpenUSD-Ressourcen zu und erfahren Sie, wie Omniverse Enterprise Teams besser vernetzen kann. Folgen Sie Omniverse bei Instagram, Medium und X. Darüber hinaus können Sie der Omniverse-Community in den Foren, dem Discord-Server, Twitch und den YouTube-Kanälen beitreten.
Bild mit freundlicher Genehmigung von SoftServe.