Ab ins Omniverse: Die Zukunft der Fertigung erschließen mit OpenUSD in Siemens Teamcenter X

Keine Untertitel gefunden
by Madison Huang

Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag ist Teil von Ab ins Omniverse, einer Serie, die untersucht, wie Künstler, Entwickler und Unternehmen Workflows mit neuesten Fortschritten in OpenUSD und NVIDIA Omniverse neu gestalten können.

Universal Scene Description alias OpenUSD hebt Fertigungsprozesse auf ein neues Niveau. Siemens, ein führendes Unternehmen im Bereich der Industrietechnik, nutzt OpenUSD als Eckpfeiler seiner digitalen Transformation, um die Lücke zwischen physischen und virtuellen Welten zu schließen.

Siemens ergänzt seine Anwendungen der Siemens Xcelerator-Plattform um Unterstützung für OpenUSD, angefangen bei der Teamcenter X-Software.

Dank dieser Integration können Fertigungsunternehmen fotorealistische, robuste digitale Zwillinge erstellen, die reale Gegenstücke mit beispielloser Wiedergabetreue und Effizienz widerspiegeln. So werden durch umfassende Simulationen und Analysen eine optimierte Ressourcennutzung, eine Reduzierung der Abfallmengen und eine höhere Produktqualität möglich – alles im Einklang mit Nachhaltigkeits- und Qualitätszielen.

Für ein Unternehmen wie Siemens, dessen Software alle Teile des Fertigungszyklus unterstützt, kann Digitalisierung bedeuten, Kunden dabei zu helfen, Zeit und Kosten zu sparen, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und das Risiko von Fertigungsfehlern zu senken.

Ian Fisher, Mitglied im Siemens Digital Industries Software-Team, ist mit den Auswirkungen der digitalen Transformation vertraut – insbesondere, was die Nutzung von OpenUSD und generativer KI angeht.

„Wir sind ein Industrieunternehmen, in dem Daten an erster Stelle stehen“, berichtet er. „OpenUSD stammt aus der Medienbranche. Wir möchten die Offenheit und Flexibilität der Plattform in die industrielle Welt bringen.“

Unternehmen jeder Größe nutzen Teamcenter-Software von Siemens, die Teil der Siemens Xcelerator-Plattform ist, um in großem Maßstab Produkte zu entwickeln und bereitzustellen. Durch die Verbindung von NVIDIA Omniverse, einer Plattform mit APIs und Diensten, die auf OpenUSD basieren, mit Teamcenter X, einer cloudbasierten Software von Siemens für die Verwaltung des Lebenszyklus von Produkten, können Ingenieurteams physikbasierte digitale Zwillinge fotorealistischer und immersiver machen, die Genauigkeit erhöhen sowie Verschwendung und Fehler innerhalb von Arbeitsabläufen reduzieren.

Die Verwendung von OpenUSD durch Siemens bedeutet, dass Firmen wie HD Hyundai, ein führendes Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Schiffsfertigung, komplexe Ingenieurprojekte direkt in Teamcenter X konsolidieren und visualisieren können. Erfahren Sie mehr in der folgenden Demo:

OpenUSD wirkt sich auch auf andere Bereiche von Siemens aus. Siemens produziert Wechselrichter, Antriebsregler und Motoren für mehr als 30.000 Kunden weltweit. Das führende Elektronikwerk des Unternehmens (GWE in Erlangen) hat verschiedene Anwendungsfälle entwickelt, von KI-gestützter Computer-Vision für die Fehlererkennung bis hin zum Trainieren von Robotern, die auswählen und platzieren.

Eine der wichtigsten Herausforderungen ist die Erfassung von Daten für das Trainieren der KI-Modelle, die diese Anwendungsfälle unterstützen. Durch die Entwicklung benutzerdefinierter Pipelines zur Generierung synthetischer Daten mit Omniverse Replicator, unterstützt von OpenUSD, waren die Ingenieure in der Lage, große Mengen an unterschiedlichen Trainingsdaten zu generieren, indem sie viele Parameter wie Farbe, Textur, Hintergrund, Beleuchtung und mehr variierten. Das erlaubte es ihnen nicht nur, KI-Modelle zu initialisieren, sondern auch schnell zu iterieren.

Siemens setzt sich für eine Zukunft mit umfassender OpenUSD-Integration ein und ist eines von acht neuen allgemeinen Mitgliedern, die im vergangenen Monat der Alliance for OpenUSD (AOUSD) beigetreten sind – einer Organisation, die sich der Interoperabilität von 3D-Inhalten durch Standardisierung widmet.

Sehen Sie sich in der Aufzeichnung des Livestreams an, wie Fisher und weitere Gäste über die Auswirkungen von OpenUSD auf industrielle Digitalisierungs-Workflows sprechen:

Tauchen Sie ein in die Welt von OpenUSD

Siemens und OpenUSD waren diese Woche das Highlight der Hannover Messe, der weltweit führenden Industriemesse. Roland Busch, CEO von Siemens, und Rev Lebaredian, Vice President of Omniverse and Simulation Technology bei NVIDIA, teilten ihre Vision zum Potenzial von OpenUSD für Kunden in allen Branchen.

Weitere Informationen dazu, wie Siemens OpenUSD verwendet, um komplexe KI-gestützte Automatisierungssysteme komplett virtuell zu testen und zu entwickeln, finden Sie in der Aufzeichnung der GTC-Sitzung „Virtuelle Kommissionierung von KI-Vision-Systemen mit OpenUSD“. Alle anderen Sitzungen des OpenUSD Day bei der GTC können auf Abruf angesehen werden.

Legen Sie los mit NVIDIA Omniverse, indem Sie die kostenlose Standardlizenz herunterladen. Greifen Sie auf OpenUSD-Ressourcen zu und erfahren Sie, wie Omniverse Enterprise Teams besser vernetzen kann. Folgen Sie Omniverse bei Instagram, Medium und X. Darüber hinaus können Sie der Omniverse-Community in den Foren, dem Discord-Server, Twitch und den YouTube-Kanälen beitreten.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Siemens und HD Hyundai.